

UNSERE 6 KEY POINTS
Optimale Ergebnisse werden auf Basis von unserem Grundprozess erzielt, welcher durch Betriebsorganisation und auf weltweit gesammelten Erfahrungen stützt.
Der Grundprozess setzt sich aus folgenden Schlüsselfaktoren zusammen:
![]() 1. ANALYSEAnalysieren des aktuellen Stands Ihres Anliegens. | ![]() 2. PLANUNGNeue Prozesse werden geplant | ![]() 3. SCHULUNGSchulung der Mitarbeiter für neue Prozesse |
---|---|---|
![]() 4. UMSETZUNGProzesse werden aktiv umgesetzt | ![]() 5. BEURTEILUNGEvaluation zu vorherigen Prozessen | ![]() KEKKontinuierliche Erfolgskontrolle |
ACCESS
Unsere Kunden können zu jeder Tages- oder Nachtzeit mittels Registrierung auf der Website auf Ihre Dokumentationen zugreifen und den jeweiligen Stand der Arbeit sowie respektive Fortschritte abrufen.
Der Online-Zugang gewährleistet Ihnen ausserdem eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme mit Ihrem Activmanager, der so schnell wie möglich auf Ihre Bedürfnisse eingehen wird. Eine bestmögliche und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Transparenz erlaubt es Ihnen, sich auch mal beruhigt zurücklehnen zu können und dabei die Gewissheit zu haben, dass sich die Arbeit von Activgastro in jeder Hinsicht auszahlt.

PHILOSOPHIE

Activgastro empfiehlt sich für Unternehmungen, die sich im Sinne einer erfolgreichen Zukunft entwickeln und entfalten wollen.
Durch gezielte Prozesse wird die Basis eines qualitativen Umfelds geschaffen, dass schlussendlich durch die Kompetenz zufriedener Mitarbeiter und Unternehmensphilosophie
als wertvolles Kapital zeigt.
Activgastro - Küchenoptimierung als Schlüssel zu erhöhter Produktivität
Ob bestehende Gastronomie oder junges Start-up mit grossen Ambitionen - die Planung der Arbeitsabläufe in der Küche ist ein wesentlicher Faktor für wirtschaftlichen Erfolg. In Zeiten des Fachpersonalmangels und der Beurteilung auf Internetplattformen durch Gäste ist es extrem wichtig, dass jeder Handgriff sitzt. Sind Ihre Hygienekonzepte in Ordnung und werden Sie konsequent umgesetzt, gibt es bei behördlichen Kontrollen nichts zu befürchten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und die Expertise des hoch motivierten Teams von Activgastro, um in Ihrem Gastronomie-Betrieb eine erfolgreiche Optimierung Ihrer Küche durchzuführen.
Hilfe bei Problemen in der Küche
Activgastro hilft Ihnen, Schwachstellen im betrieblichen Ablauf der Küche Ihres Gastronomiebetriebes aufzudecken. Haben Sie Probleme, dass Ihre Mitarbeiter in Spitzenzeiten überfordert sind, die Speisen nicht gleichzeitig auf den Tisch kommen, sich Gäste über das Essen beschweren, Mitarbeiter unmotiviert und lustlos bei der Arbeit erscheinen, Ihnen häufige Krankmeldungen das Leben erschweren, die Behörden die Hygienestandards Ihrer Küche bemängeln, Ihre Gewinnspanne zu niedrig ist und Ihre Einkaufspreise zu hoch sind, ist Activgastro Ihr richtigen Ansprechpartner. Das perfekte Zusammenspiel von Service und Küche ist enorm wichtig, um Ihre Gäste zufriedenzustellen. Wir von Activgastro achten auf jedes Detail. Nutzen Sie unser Know-how in der Küchenoptimierung, um Ihre Prozesse zu verbessern und Schwachstellen auszuräumen.
Analyse des Status Quo
Unser Grundprozess besteht aus sechs Schlüsselfaktoren. Im ersten Schritt erfolgt eine umfassende Analyse des aktuellen Stands Ihrer Ablaufplanung. Während sich einige Probleme auf den ersten Blick offenbaren, benötigen andere eine intensive Betrachtung, bis sich ihre Auswirkungen auf die Küchenabläufe zeigen. Haben wir die Stärken und Schwächen Ihrer Küche untersucht, beginnt die eigentliche Optimierung mit der Planung neuer Prozesse. Jedes von unserem Fachkräfte-Team entwickelte Konzept ist individuell auf unsere Kunden abgestimmt und einzigartig. Sie erhalten eine Küchenoptimierung nach Mass, die Sie dabei unterstützt, den stressigen Alltag in den Griff zu bekommen, mehr Freude an der Arbeit zu gewinnen und eine höhere Gewinnspanne zu erzielen.
Umfassende Schulung der Mitarbeiter
Einen wesentlichen Bestandteil unserer Tätigkeit nimmt die Schulung Ihrer Mitarbeiter hinsichtlich der Umsetzung der neuen Prozesse ein. Ihre Mitarbeiter sind ein wertvoller Bestandteil Ihres Unternehmens. Es ist wichtig, sie aktiv in die Optimierung Ihrer Küche einzubinden und die Notwendigkeit von Veränderungen verständlich zu erklären. Praktische Beispiele verdeutlichen Neuerungen und die damit einhergehenden Effizienzsteigerungen. Unsere Schulungen helfen Ihnen durch die Herausarbeitung von Schlüsselfaktoren, zukünftig neue Mitarbeiter schneller einzuarbeiten. Aufgrund Ihrer Effektivität und Logik spielt sich die verbesserte Ablaufplanung unkompliziert ein.
Evaluation & kontinuierliche Erfolgskontrolle
Wichtige Faktoren einer erfolgreichen Küchenoptimierung sind die Evaluation zu vorherigen Prozessen und eine kontinuierliche Erfolgskontrolle. Sie lässt sich anhand von quantitativen Kennzahlen - wie niedrigere Einkaufskosten, ein gestiegenes Gästeaufkommen und ein höherer Umsatz - sowie an qualitativen Kennzahlen messen. Dazu zählen die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeitern sowie das positive Feedback der Gäste. Eine optimierte Ablaufplanung verbessert die Qualität, das Betriebsklima und die Betriebszahlen.
Transparenz & mehr Handlungsspielraum
Durch Zeitmangel und eingefahrene Gewohnheiten sind unseren Kunden viele Problemfelder innerhalb der Ablaufplanung ihrer Küche, des Hygienekonzeptes und des Wareneinkaufs nicht bewusst. Eine externe Perspektive gibt Gastronomiebetrieben die Möglichkeit, ungenutzte Potenziale wahrzunehmen und Schwächen abzustellen. Sie können sich darauf verlassen, mit Activgastro innerhalb kurzer Zeit erste Ergebnisse zu sehen. Erhöht sich die Produktivität Ihres Teams, bleibt mehr Spielraum, um auf Kundenwünsche zu reagieren, Neues auszuprobieren und gewinnbringende Erweiterungen des Geschäftsmodells umzusetzen.
Entwickeln Sie sich weiter, indem Sie auf die Erfahrung unseres eingespielten Teams in der Küchenoptimierung setzen!